Rügen - einfach nur Traumhaft

Ich habe Euch auf dieser Seite ein paar Tipps für einen schönen Urlaub auf Rügen zusammengestellt. Ich war im März und Juli 2023 auf Rügen und möchte auch so bald wie möglich wieder hin. 

Hier konnte ich in vollen die Zügen die Natur erleben, egal ob bei Schnee und 5 Grad im März oder angenehmen 22 Grad im Juli. 

Die Seite teilt sich in folgende Bereiche auf: Transport, Essen und Trinken, Aktivitäten inklusive Museen, Wanderungen, Radtouren, Wanderungen und zum Schluss gibt es noch ein paar Infos zu Unterkünften. 

Viel Spaß!

Stand der Informationen Juli 2023


Orientierung

Prora

Binz


Transport


Nach Rügen

Wir sind von Köln ganz entspannt mit dem EC nach Binz auf Rügen gefahren. Es gibt einen Zug der die komplette Strecke durchfährt. Dauer ca 8,5 Stunden. Mit unserem Auto wären wir auch nicht schneller gewesen (Pausen, Verkehr)..

Vor Ort

Je nachdem wo man in Prora wohnt nimmt man entweder die Haltestelle „Prora 3. Straße“,  „Prora 2. Straße“ oder „Südstraße“. Nicht auf allen Plänen ist die Haltestelle „Prora 2. Straße“ bzw. „Prora 3. Straße“ aufgeführt, aber der Bus hält trotzdem dort. Die Haltestellen sind sehr nah beinander. 
Siehe auch Orientierung Plan Prora. 

Linie 27 - fährt im Kreis - Prora - Binz - Prora

Buslinie Nr. 27 ab Prora Haltestelle 2. Straße Richtung Binz

Buslinie 22 ab Prora Haltestelle 2. Straße Richtung Binz


Busse Prora Richtung Binz - Linie 22


Busse Richtung Prora und Sassnitz

Linie 22

Linie 24 - ab Großbahnhof

Linie 27 - Haltestelle Schillerstrasse Richtung Prora

Buslinie 22 Richtung Prora



Rasender Roland - Eisenbahnromantik pur 

Link zu den aktuellen Fahrplänen http://ruegensche-baederbahn.de/fahrplaene.html


Essen und Trinken


Prora

Ankerplatz 71 - Strandbar in Prora - Strandkorbvermietung
  • Zu finden am Strandabgang 71.
  • Toiletten direkt beim DLRG nebenan. 
  • Getränke günstiger als in Binz, lecker Kaffe, Bier, Cocktails (auch ohne Alkohol)
  • diverse Snacks wie Bockwurst, Kuchen, weitere Gerichte und Preise siehe Foto unten.
  • Netter Service hinterm Tresen. 
  • Selbstbedienung
  • Die Strandkörbe die aufs Meer ausgerichtet sind (direkt links neben der Containerbar sind kostenlos sofern man etwas in der Bar verzehrt). Man erkennt es daran, dass diese Strandkörbe nicht mit einem Gitter abgeschlossen sind. 
  • Alle übrigen Strandkörbe 12€ pro Tag 10-18 Uhr. Ab 14 Uhr 8€.  
  • 10-17 Uhr geöffnet 
Bäckerei 
  • Die Brötchen der einzigen Bäckerei in Prora schmecken wie Pappe.
  • Besser bei Kaffee Briese Brötchen bestellen oder 
  • Brötchen bei der Bäckerei im EDEKA (Nähe Oltimer Museum) holen
Kaffee Briese 
  • Leckerer Kaffee
  • Lecker Frühstück 
  • Kuchen
  • Brötchenbestelldienst, bis 16 Uhr bestellen und am Morgen leckere Brötchen für das Frühstück zu Hause abholen.

Meerkatze 

  • Fisch
  • Fleisch
  • Pizza
  • Flammkuchen
  • Vegetarische und Vegane Gerichte
  • Samstag Ruhetag 

https://4cf6edbd.multiscreensite.com/


Binz

Strandlücke

  • Erste Reihe an der Strandpromenade.
  • Im Winter hab ich hier leckeren heißen Sanddorn getrunken und Waffeln gegessen. 
  • Draußen schöne Terrasse

https://hotel-nymphe.de/restaurant-strandluecke-binz/

Dolden Mädel

  • Brauhaus
  • leckeres Ratsherren Bier, ich mag das Zwickel besonders gerne. 
  • Burger von glücklichen Rügenrindern
  • Lecker Nachtisch 

https://doldenmaedel.de/

China Imbiss Binz

  • zentral in der Schillerstraße (Seitenstraße der Hauptstraße)
  • günstig
  • schnell
  • Terrasse mit Tischen und Stühlen
  • immer gut besucht
  • uns hat es geschmeckt
  • auch zum Mitnehmen
  • Montag Ruhetag

http://china-imbiss-binz.de/

Lotta - Italiener auf der Hauptstraße Binz
  • Modernes Ambiente
  • Lecker italienisches Essen
  • Lecker Bier
  • Ideal zum Leute beobachten wenn man sich auf eine der Bänke der Hochtische draußen setzt
https://www.loev.de/kulinarik/
Happy-Happen lecker Fischbrötchen
Der Imbiss auf der Binzer Hauptflaniermeile (Hauptstraße 19) für Fischbrötchen und andere Leckereien. Täglich wechselnde Gerichte wie z.B. Erbsensuppe mit Würstchen für 5,50€ oder Gemüsesuppe. Alles hausgemacht.
Für aktuelle Angebote auf der Webseite nachschauen. 

http://www.happy-happen.de/

Plattdüütsch

  • Direkt auf der Hauptstraße.
  • Leckeres Essen, netter Service
  • leckerer alkoholfreier Apperitiv


https://centralhotel-binz.de/restaurant-plattdueuetsch-ruegen/


Biergarten Schmachter Hus

  • Gemütlicher kleiner Biergarten auf dem Weg zum Schmachter See (einfach die Hauptstraße Richtung Schmachter See gehen)
  • Lecker Fisch, siehe Fotos
  • große Auswahl an Fischgerichten (siehe Fotos von Karte)
  • günstig
  • Selbstbedienung

https://www.glasner.de/gastronomie/gastronomie-biergarten-schmachter-hus/


Fischräucherei Kruse - Fischbude

Ganz am Ende des Binzer Strands Richtung Sellin befindet sich diese kleine Lokalität mit kleinem Biergarten. 
Sehr leckerer Fisch, allerdings nicht günstig. Der einzig verbliebene Fischer aus Binz. 
Kleiner Biergarten.

Montag Ruhetag 

https://www.fischraeucherei-kuse.de/

Strandhalle
In diesem Gebäude wurden früher im Winter die Strandkörbe des Hotels aufbewahrt. Im Sommer wird er für Festlichkeiten genutzt.
Interessante gemütliche Einrichtung mit bunt gemischten alten Möbeln. Man kann auch draußen sitzen.
Sehr leckere regionale Küche. Das Restaurant wird von einem Ehepaar geführt, er ist in der Küche, sie im Service. 
Eine Reservierung wird empfohlen 038393 31564


„Die Strandhalle ist das erste Restaurant in M-V, welches mit dem Gütesiegel „So schmeckt Mecklenburg-Vorpommern“ ausgezeichnet wurde.

Grund hierfür ist das jahrelange Bestreben die einfachen und guten Dinge die Mecklenburg kulinarisch zu bieten hat zeitgemäß auf den Teller zu bringen.“

https://www.strandhalle-binz.de/


Clara und Jo - direkt im Kleinbahnhof in Binz
  • Nordisch Küche
  • Sehr leckeres Essen 
  • Schönes Ambiente
  • Draußen leider viele Schmeißfliegen sobald das Essen da ist.
  • Man kann ja auch drinnen essen oder einfach nur was trinken und z.B. ein leckeres Glas Wein genießen.
  • Sehr ruhiges Ambiente ideal zum Beobachten des ein- und ausfahrenden Rasenden Rolands. 
  • Wechselnde Gerichte, Karte unten nur als Beispiel. Aktuelle Speisekarte siehe Link zur Webseite.
  • Mo-Do von 11-20 Uhr geöffnet 
  • Fr-So bis 21 Uhr geöffnet 
https://claraundjo.de/

Omas Küche

  • Sehr kreativ eingerichtetes Restaurant. Jeder Raum ist anders gestaltet und mit allerhand Nippes versehen.Es gibt z.B. einen Salonwagen, eine Bibliothek (sieht aus wie ein Esszimmer der 50er Jahre) oder ein Puppenzimmer.
  • Leckere Hausmannskost
  • Ab 17 Uhr dürfen hier nur noch Erwachsene speisen
  • Nähe Binz Großbahnhof.
  • Eine Reservierung wird empfohlen
  • Sonntag Ruhetag 

https://omaskuechebinz.de/


Lohme

Daheim

Ich war zwar selbst nicht dort essen, aber es ist sehr gut bei Google bewertet und die Bilder der Gerichte sehen super lecker aus. Direkt oben im Ort. 
https://restaurant-daheim-lohme.de/

Link zur Speisekarte:
 https://restaurant-daheim-lohme.de/wp-content/uploads/2023/04/Daheim-Speisekarte-April23.pdf

Sellin


Restaurant Kleinbahnhof Sellin

  • Sehr uriges kleines Restaurant.
  • Teilweise im Stil eines Zugwagons. 
  • Sehr nette Bedienung.
  • Lecker Hausmannskost
  • Kleiner Shop mit regionalen Produkten m.
  • Von dort kann man dann bequem mit dem Rasenden Roland z.B. weiter nach Binz oder Göhren.
  • Montag und Dienstag Ruhetag 


https://www.kleinbahnhof-sellin.de/


Putbus

Rosencafé Putbus

Köstliche Torten, nettes Ambiente und freundliche Bedienung.

https://www.raulff-hotels.de/rosencafe-putbus/
Jagdhütte

Lecker Wild, super bewertet. 

http://jaegerhuette-putbus.de/

Göhren

Die Räucherei
Lecker Fisch und Nachspeisen. Nette Atmosphäre.
Lustiges Piratenschatz-Ratespiel, wer den genauen Betrag in der Schatztruhe errät erhält den Inhalt. 2022 haben immerhin 14 Leute auf den Cent genau geraten. Weitere Details sind auf einem Foto unten beschrieben. 
Direkt nebenan der Haltestelle des Rasenden Rolands.
Parkplätze direkt gegenüber. 

https://www.xn--rucherei-ghren-5hb11a.de/

Aktivitäten

Veranstaltungen

Binz bietet für seine Gäste ein unglaubliche Anzahl von Veranstaltungen an. Meistens sogar kostenlos für Inhaber der Binzer Kurkarte.

Es gibt Comedy, Kabarett, Führungen, Konzerte, Theater, ...

Hier der Link: Veranstaltungen › DIE BINZER BUCHT ERLEBEN (binzer-bucht.de)

Führungen Binz und Prora

 

 

Historischer Spaziergang Binz

 

Ortsführung zur Bäderarchitektur

 

Naturerlebnis Wanderung ab Binz

Führung in Prora

  • täglich
  • 10:14-12:45 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr
  • kostenlos mit Binzer Kurkarte

Geführte Themenwanderung in Prora

 

Weitere Führungen unter folgendem Link: 

Veranstaltungen › DIE BINZER BUCHT ERLEBEN (binzer-bucht.de)

Strandbesuche

Prora und Binz

Wenn man in Binz und Prora wohnt sind die Kosten für die Strandbenutzung bereits mit in der Kurtaxe enthalten.

Immer die Kurkarte dabei haben, es wird tatsächlich regelmäßig kontrolliert 

Mit der Kurkarte können die wirklich tollen, neuen Toilettenanlagen an den Strandaufgängen kostenlos benutzt werden, Einfach den Barcode der Kurkarte unter den Scanner neben dem Drehkreuz halten. Raus geht man einfach durch das Drehkreuz durch, hier braucht man keine Karte mehr. 

Sellin Südstrand

Hier muss man für den Strand ein Ticket ziehen.


Sightseeing

Museen

Oldtimer Museum - Nähe Prora

 

NVA Museum - Nähe Prora

Dokumentationszentrum Prora

 

Jagdtschloß Granitz

  • sehr sehenswert
  • Im Wald gelegen
  • gut zu Fuß von Binz erreichbar (steiler Berg), oder mit dem Bus z.B. ab dem Großbahnhof, an dem Bus steht Jagdschloss dran
  • Tolles kleines Schloss mit besonderer Wendeltreppe in den Turm.
  • Wahnsinns Aussicht vom Turm. 
  • Gibt einen guten Eindruck über das Leben im 19. Jahrhundert. 
  • Eintritt 6€ für Erwachsene, 4€ mit Behindertenausweis
  • Schlossführung
    • nur donnerstags
    • um 11:30 Uhr
    • Anmeldung und Tickets bis 15 Minuten vor der Führung, rechtzeitig da sein
    • Kosten für die Führung 4€

https://www.mv-schloesser.de/de/location/schloss-granitz/

Wanderung von Prora nach Sellin

Sehr schöne Wanderung von Prora, es geht natürlich auch von Binz, über den Berg nach Sellin. Man läuft an der Steilküste durch den schönen Buchenwand und hat immer wieder atemberaubende Aussichten auf das Meer und auf Kreidefelsen. 

Wir sind in Binz bei der Fischräucherei eingekehrt und in Sellin haben wir uns auf der Seebrück3 mit einem Bier erfrischt.

Die Route kann in beide Richtungen gegangen werden. Weil wir erst am späten Nachmittag nach der Arbeit losgegangen sind, sind wir mit dem Rasenden Roland zurück. 

Dauer ca. 2,5 Stunden pro Strecke.

Wanderung im Nationalpark Jasmund zum Königstuhl und den berühmten Kreidefelsen

Ich bin im März 2023 mit dem Auto nach Lohme gefahren und von dort entlang des Hochküstenwegs zum Königsstuhl gewandert. Zurück ging es dann mehr im Landesinneren. Der Weg ist gut ausgezeichnet und einfach zu finden.

Hier ist die Route näher beschrieben: Lohme – Königsstuhl - Buchenwaldwanderung zum Wahrzeichen Rügens • Wanderung ... (outdooractive.com)

 

Alternativ kann auch mit dem Bus nach Sassnitz fahren und von dort mit einem weiteren Bus zu einem Wanderparkplatz. Oder auch von Sassnitz zum Königsstuhl wandern. 

 

Wenn man sich den teuren Einstritt zum Königsstuhl sparen möchte und trotzdem einen Blick auf diesen werfen möchte, kann dies auch von der Victoriasicht aus tun, ist ab Königsstuhl gut ausgeschildert und nicht weit entfernt. 

Hier weitere Infos zu tollen Aussichtspunkten: 5 Aussichtspunkte an Rügens Kreideküste, die man kennen muss (ruegenmagic.de)


Radtouren

Fahrradverleih in Prora

  • Karsten der Besitzer ist ein super netter Typ.
  • Sehr gute Fahrräder
  • Normales Fahrrad nur 8€ pro Tag
  • E-Bikes 25€ pro Tag
  • je nach Kondition und Route empfiehlt sich ein E-Bike. Andre und ich haben die günstigen Räder genommen. Am Berg zwischen Binz und Sellin ist es schon etwas anstrengender, aber machbar.
  • Vergünstigung ab einer 6-tägige Miete

Fahrrad fahren macht das Leben vielseitiger. - karsten-hinzmanns Webseite! (fahrradverleih-prora.de)

Radtour von Prora über Binz, Sellin, Altensien, Moritzdorf, Groß Stresow nach Putbus

An einem Tage habe wir eine wunderschöne Radtour von Prora über Binz, SEllin, Altensien, Moritzdorf, Groß Stresow nach Putbus gemacht. Traumhalte Landschaft, schöne Dörfer mit alten Häusern. Von Putbus sind wir mit dem Rasenden Roland zurück gefahren. Preis pro Rad 6€ E-Bikes leider 12€. Man kann aber auch von Putbus mit dem Fahrrad zurückfahren, das ist absolut machbar. 

 

Diverse Einkehrmöglichkeiten

 

In Seedorf - Gasthof Drei Linden 

  1. Hier haben wir lecker Kaffee und Kuchen gegessen
  2. Terrasse mit Sonnenschirmen
  3. Drinnen gemütliche Seemannsatmosphäre

In Groß Stresow - Haases Eishütte

 

  • Hier muss man Halt machen
  • Blick auf den See
  • z.B. lecker Fish and Chips oder auch Eis
  • Kaltes Bier
  • Selbstbedienung
  • täglich geöffnet

Unterkünfte

Prora Haus Verando, Wohnung 23
(Prorarer Bucht)
Sehr schöne, helle Ferienwohnung in der 4. Etage mit tollen Möbeln und sehr bequemem Bett. Nur wenige Schritte zum Strand. Blick zur Südseite. 
Die Wohnung gehört einendem lieben Freund von mir. 
Internet für Homeoffice geeignet.
https://www.rujana.de/seite/haus-proraer-bucht-whg-23?person=1

Rujana

  • Anbieter von Ferienwohnungen,
  • Sehr netter Service.
  • Über Rujana wird auch die Wohnung von meinem Freund vermittelt.
  • https://www.rujana.de/


Fewo Rügen Urlaub 

  • Anbieter von Ferienwohnungen
  • Sehr netter Service,
  • Wir hatten eine Nacht über die gebucht. Unsere ursprünglich gebuchte Fewo hatte einen Wasserschaden, so dass wir eine viel bessere Unterkunft bekommen haben.
  • https://www.fewo-ruegen-urlaub.de/

 

Jugendherberge Prora

 

Jugendherberge direkt in Binz
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/binz/

 

Ferienhaussiedlung Göhren,

Linie 24 - nach Binz Großbahnhof

Weitere Unterkünfte

Wir haben unterwegs immer mal wieder Fotos von Schildern mit Ferienwohnungen gemacht. 

Hier unten findet Ihr eine bunte Mischung.